fondsweb.de - Europäische Aktienfonds im Ein-Jahres-Check - Das sind die Besten 23.11.20 Meldung
Die besten Fonds
In den vergangenen zwölf Monaten übertraf der Morgan Stanley Europe Opportunity Fund alle anderen europäischen Aktienfonds. Auch andere Quality-Growth-Strategien wie der Comgest Growth Europe Opportunities schnitten in dieser Zeit sehr gut ab.
Die größten Fonds
Bei den zehn größten europäischen Aktienfonds lagen etliche Quality-Growth-Strategien ebenfalls vorn und übertrafen ihre relevanten Indizes. Einzig der ähnlich gestrickte Fidelity European Growth Fund schwächelte hier etwas. Nochmals schwächer entwickelte sich der Allianz European Equity Dividend.
Die besten klassischen ETFs
Bei den marktbreiten Europa-ETFs lag der iShares STOXX Europe 600 ETF knapp vor dem Vanguard FTSE Developed Europe ETF und dem iShares Core MSCI Europe ETF, wohingegen der fokussiertere iShares STOXX Europe 50 ETF etwas abfiel.
Die besten Faktor-ETFs
Bei den Faktor-ETFs marschierte der Deka STOXX Europe Strong Growth 20 ETF weiterhin voran und distanzierte alle anderen Faktor-Strategien. Schwer taten sich dagegen Value-Strategien, wobei der OssiamShiller Barclays Cape Europe Sector Value ETF hier eine Ausnahme bildet.
Quelle:
fondsweb.de